Emil vom ohlen Redder

ZB-Nr. 0633/15, Brschl.m.Pln, gew.am 02.04.15, Stockmaß 67cm, D1, HZP mit 184Pkt mit lE, S1mit 4h Suche, IKP2 mit 131Pkt, VGP1 mit 324Pkt auf der TF, HN, HD A2, Formwert SG

Emil ist ein großer, selbstsicherer, substanzvoller Rüde mit ausgeprägtem, starkem Rüdenkopf, außergewöhnlicher Muskulatur, tiefer starker Brust, fließenden Bewegungen und schönem Pigment. Seine jagdlichen Prüfungen hat er alle in den Jahren 2016/17 getätigt und bestanden. Er ist aggressionsfrei, offen und freundlich gegenüber Kindern und Erwachsenen.

Emil hat und bietet einen breiten Blutanschluss mit den Blutlinien an u.a. Pöttmes, Dinkelhof und vom Delme Horst (Vater und optisches Abbild : Sam vom Delme Horst).

Emil ist außerdem zusammen mit seinem Führer Mitglied im Klub Kurzhaar Nordmark e.V.

Die Feldarbeit absolviert er weiträumig, zügig, planmäßig und ausdauernd in Abstimmung mit seinem Führer (4h Suche Solms Prüfung 2016). Auch im Wald arbeitet er passioniert mit Übersicht und führerbezogen. Bei der Wasserarbeit überzeugt Emil mit seiner Passion, seinem Willen, seiner Härte, seiner Ausdauer sowie mit absolutem Finderwillen (Wasser-Pokalsieger Hegering Joldel und-Viöl 2017). Aus seinem Wurf haben mit ihm insgesamt 5 Hunde erfolgreich die VGP bestanden im Jahr 2017. Seine weiteren Geschwister zeigen sich im Jagdeinsatz als sehr führige Jagdhunde mit jagdlicher Ausbildung. Im Einsatz auf Niederwild, Schwarzwild und auch auf der Nachsuche arbeitet er mit Jagdverstand, Härte und Ruhe.

Zwinger / Züchter : Hans Heinrich Jaacks / Pansdorf / Kreis Ostholstein
Ausbilder : Thorsten Bäte / Bondelum / Kreis Nordfriesland

AHNENTAFEL (PDF-Datei)   
Führer / Eigentümer : Volker Pflüger, Kieler Kamp 12a , 24306 Plön, Kreis Plön
Tel: 0049 151 6410 4449 , eMail:
pflueger@architekten-allianz.de

Erfolge :
- 2 Platz Zuchtschau Jugendklasse Rüden in Viöl / Frühling 2016
- 1 Platz HZP / Suchensieger in Borgwedel / Herbst 2016 (184 Pkt)
- Wasser-Pokalsieger im Hegering Joldel und-Viöl 2017 / Herbst 2017
- 3 Platz VGP in Westre / Herbst 2017 (324 Pkt auf der Tagfährte)

< zurück